Alle Katholikinnen und Katholiken sind aufgerufen, den synodalen Weg miteinander zu gehen und damit eine neue Kirche zu gestalten.
Archiv des Autors: Georg Kopetzky
Papst Leo ruft zu aktiver Mitwirkung auf
Papst Leo XIV. hat die Gläubigen in seiner Diözese Rom aufgerufen, sich aktiver und kreativer ins Leben der Kirche einzubringen.
Kardinal Marx kritisiert den Konservatismus
Der Münchner Kardinal hat einen Konservatismus kritisiert, der „nicht die Kraft hat, aus der Tradition Erneuerung voranzubringen.
Weniger Polen vertrauen der katholischen Kirche
Die katholische Kirche in Polen hat einer Umfrage zufolge an Ansehen eingebüßt. Aktuell vertrauen ihr nur noch rund 35 Prozent der Erwachsenen.
Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
Papst Leo XIV. hat sich sehr pessimistisch über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Zukunft der Menschheit geäußert.
Die Kirche ist sehr gespalten
Der brasilianische Befreiungstheologe Leonardo Boff (86) sieht die Kirche tief zerrissen. Boff sagte der französischen Zeitung „La Croix“ (Montag), ab dem vierten Jahrhundert habe sich ein großer Teil der kirchlichen Institution „mit der Macht verbündet“. Indes habe „ein anderer Teil der Kirche, der von Franz von Assisi, Papst Franziskus und vielen Heiligen“, sich für die Armen engagiert. „Die Kirche ist sehr gespalten.“
Kirchen leisten unverzichtbaren Beitrag
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das vielfältige Engagement kirchlicher Einrichtungen gelobt. „Die Kirchen leisten in Deutschland einen unverzichtbaren Beitrag in Bereichen wie Seelsorge, Bildung, Soziales und Integration“.