Der renommierte tschechische Theologe und Publizist Tomás Halík hat das jüngste Ergebnis der Parlamentswahlen und die bevorstehende Drei-Parteien-Regierungskoalition unter Führung der populistischen Bewegung ANO von Andrej Babis mit scharfen Worten kommentiert.
Archiv des Autors: Georg Kopetzky
Polen muss seine christlichen Werte verteidigen
Polens Präsident Karol Nawrocki ruft zum Unabhängigkeitstag zur Verteidigung christlicher Werte auf. Vor Tausenden Menschen auf dem Warschauer Pilsudski-Platz fragte er in einer Rede: „Wo sind unsere christlichen Werte geblieben, die das Fundament der Republik Polen bildeten?“
Kooperationen der Hoffnungsvollen
Eine gemeinsame Kraftanstrengung zum Schutz von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt fordert der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Nur so könne man dem massiv sinkenden Vertrauen in Kirche, Politik und andere öffentliche Institutionen entgegenwirken.
Geistige Landesverteidigung
Das Zusammenwirken von geistiger und militärischer Landesverteidigung stand im Fokus der Vollversammlung des Katholischen Laienrats Österreichs (KLRÖ) am Freitagabend in Graz. Diskutiert wurde etwa die Rolle von Religion, Gesellschaft und Staat bei der Bewahrung von Frieden und Freiheit.
Prag: Kardinal Duka gestorben
Das Requiem und die Beisetzung von Kardinal Duka werden am 15. November um 11 Uhr im Veitsdom stattfinden, gab die Erzdiözese Prag am Dienstag bekannt. Zuvor wird der verstorbene Kardinal von 13. bis 14. November in der Allerheiligenkapelle auf dem Areal der Prager Burg aufgebahrt, damit die Gläubigen von ihm Abschied nehmen können.
