Archiv der Kategorie: Kathpress

In der Fastenzeit das Leben ordnen

Der Linzer Bischof Manfred Scheuer hat bei der Aschermittwochsliturgie im Linzer Mariendom dazu aufgerufen, die Fastenzeit zu nutzen, um das eigene Leben zu ordnen. Zum einen gehe es um die ganz gewöhnlichen und alltäglichen Dinge wie Essen, Trinken, Schlafgewohnheiten, Arbeit und Muße. Gefragt sei dabei keine übertriebene Askese, „sondern das rechte Maß, das gute Gleichgewicht, die Ordnung, die von Freiheit und Liebe geprägt ist“. Es gehe aber auch um die Ordnung der Gedanken, der Worte und Werke, so Scheuer in seiner Predigt: „Man kann nicht ungestraft ständig negativen Gedanken und Gefühlen anhängen.“

Synodalität auf Ungarisch

Der Weg hin zu einer synodaleren Kirche braucht auch das „Lernen durch Handeln“: Darauf hat die Theologin und Ordensfrau Nathalie Becquart aus der Spitze des Synodensekretariats im Vatikan bei einer Konferenz in Budapest hingewiesen. Um Synodalität als „geistliche Erneuerung und strukturelle Reform“ der Kirche zu verstehen, müsse man aktiv daran teilnehmen. Die synodale Kirche „hört zu, basiert auf Beziehungen, trifft keine einsamen Entscheidungen und ist durch Transparenz und Rechenschaftspflicht gekennzeichnet“.

Signal eines gemeinsamen Aufbruchs

Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) ruft die heimischen Bischöfe auf, ein Plenarkonzil der katholischen Kirche in Österreich auf den Weg zu bringen. Eine synodale Versammlung der Bischöfe, Priester und Laienkatholikinnen und -katholiken wäre ein „wichtiges Signal eines gemeinsamen Aufbruchs der Kirche in Österreich“.