Kirchen und Religionsgemeinschaften sind wichtige Faktoren im Ringen um die Zukunft der liberalen, rechtsstaatlichen Demokratie: Das haben der Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz, Peter Schipka, und die Wiener Pastoraltheologin Prof. Regina Polak in einer neuen Folge des Podcasts „Rund ums Parlament“ betont. Religiöse Bürgerinnen und Bürger seien nicht nur auf den Schutz ihrer Religionsfreiheit durch den Rechtsstaat angewiesen – ebenso seien Staat und Kirchen trotz aller institutionellen Trennung Kooperationspartner etwa in Bildungsfragen oder im Sozialbereich.
Kirchen wichtig für Zukunft der Demokratie
Schreibe eine Antwort