Die Anzahl der Weihen katholischer Diözesanpriester ist 2025 in der Slowakei die niedrigste seit dem Sturz des kommunistischen Regimes 1989.
Archiv der Kategorie: Kathpress
Theologin Rahner fordert soziales Engagement von Kirchen
Die deutsche Theologin Johanna Rahner hat sich für ein entschlossenes gesellschaftliches Engagement der Kirchen ausgesprochen. Glaube sei „nicht nur Transzendenzbezug“, sondern zeige sich im konkreten Handeln. Das Heil beginne „jetzt und hier“ und nicht erst im Jenseits.
Gott nicht politisch instrumentalisieren
Angesichts jüngster Äußerungen im eskalierenden Konflikt mit dem Iran mahnt der Wiener Theologe Prof. Jan-Heiner Tück dazu, Gott nicht politisch zu instrumentalisieren. Sowohl US-Präsident Donald Trump als auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und das iranische Oberhaupt Ali Chamenei hatten sich in ihren Statements zum US-Militärschlag gegen iranische Atomanlagen auf Gott berufen.
Leo XIV. lobt KI
Papst Leo XIV. hat das „außergewöhnliche Potenzial“ zum Wohl der Menschheit von Künstlicher Intelligenz (KI) hervorgehoben. Zugleich werfe ihre rasante Entwicklung auch tiefgreifende Fragen hinsichtlich des richtigen Einsatzes dieser Technologie für die Schaffung einer wahrhaft gerechteren und menschlicheren Weltgesellschaft auf.
Gewalt gegen Priester im Globalen Süden
Im Globalen Süden häufen sich nach Einschätzung der Päpstlichen Missionswerke Angriffe auf katholische Priester. „Zunehmend nutzen Täter die Gewalt gegen Geistliche auch dafür, um christliche Gemeinschaften einzuschüchtern und ihre Religionsfreiheit zu beschneiden.
Israel verteidigt Militäraktion gegen Iran
Der Botschafter Israels beim Vatikan, Yaron Sideman, hat die aktuellen Militärschläge seines Landes gegen den Iran verteidigt. Mit Blick auf den jüngsten Friedensappell von Papst Leo XIV. vom Samstag sagte der Diplomat: „Israel hat keinen Krieg gegen den Iran begonnen, sondern eine militärische Operation, die darauf zielt, die vom iranischen Regime ausgehende aktuelle existenzielle Bedrohung zu beseitigen.